Graspellets sind dann nach meinem Verständnis einfach nur gepresstes Gras, das mit einem Fön getrocknet wird.
Lass dir nicht so einen Firlefanz aufschwatzen, man kann vermutlich auch Gänse an Schokolade gewöhnen, Wenn du dann mal ein paar Zuchtgänse verkaufen kannst rätst du das auch deinem Kunden: Schokolade hat unheimlich viel wichtige Inhaltsstoffe, beseitigt die Durchfälle, sorgt für die Ausschüttung von Glückshormonen bla bla bla...
Ergo kannst du die Gänse jetzt auch einfach mit Heu füttern.
Hier die offizielle Beschreibung, die wieder zeigt, dass man aus allem eine Wissenschaft machen kann: (Ich halte das für rausgeschmissenes Geld, zählt zur Kategorie: Was das Tier nicht braucht)
Grascobs
Grascobs bestehen aus warmluftgetrocknetem Gras. Nach dem Trocknen wird das Gras in Cobs gepresst. Die feinen Blattanteile und das ß-Carotin bleiben bei diesem Verfahren weitgehend erhalten. Im Gegensatz zu Heu werden Atmungsverluste auf ein Minimum reduziert, die nährstoffzehrende Nachgärung unterbleibt. Der Eiweißgehalt beträgt mindestens 13%.
Zusammensetzung: verschiedene Gräser
Inhaltsstoffe: Trockensubstanz 90,8 %, Rohprotein mind. 13,0 %, Rohfaser 18,7 %, Rohasche 12,9 %, Rohfett 3,2 %, Calcium 1,3 %, Phosphor 0,36 %, Magnesium 0,46 %, Natrium 0,07, Kalium 1,4 %, Carotin 187,0 mg/kg, Vitamin E 135,0 mg/kg, Schwefel 1490 mg/kg, Eisen 1890 mg/kg, Mangan 188 mg/kg, Zink 46,0 mg/kg, Kupfer 9,0 mg/kg, Selen 0,57 mg/kg, Molybdän 19 mg/kg, Kobalt 2,0 mg/kg, Jod 0,23 mg/kg, Bor 22,1 mg/kg, verdauliche Energie 10,29 MJ