Herwig wrote:Hallo Ralf,
herzlichen Dank für die tolle Bastelanleitung mit den aussagekräftigen Fotos.
Man sieht ganz deutlich, das es dir auch Spaß gemacht hat, so etwas zu konstruieren!!
jau so ist es. Wenn man überlegt wie teuer die fertigen Brüter sind, dann müsste sich jeder Gedanken machen wie man es selbst machen kann. Es lebe das Mittelalter.......!!!!!!

Herwig wrote:Die Anleitung und Zeichnungen können perfekter kaum sein, hast du mal im Bereich der Elektrotechnik oder so gearbeitet??
Ansonsten scheinst du ja ein richter "Daniel Düsentrieb" zu sein.
gelernt : Elektriker unter Tage ( Zeche ), anschliessend 8 Jahre Bund, Elektromeister gemacht , nur kurze Zeit danach als Strippenzieher gearbeitet , dann Verkaufs- , Fahrer im Getränkevertrieb, dann Fahrer innerhalb D, zum Schluß auch EU.
" Düsentrieb " naja, wen man durch Krankheit nicht mehr arbeiten darf, dann muss es doch wo anderes ausgelebt werden

Herwig wrote:Ich glaube wir könnten einen extra Tread aufmachen mit Basteltipps. Zubehör für die Tierzucht selbstgemacht.
Hast du noch mehr solcher tollen Tipps und Ideen auf Lager??
Wir könnten doch echt eine Bastlerecke aufmachen!
natürlich könnte man eine Bastelecke machen.
mir wird auch noch einiges einfallen.... zB.? Einzelnest ? mit Überwachung . Einzelnest nur deshalb: eine meine Möwen hat heute ein Ei mit
91 gr. gelegt !!!!!! wechle es wahr ? ich weiss es nicht.
also macht voran, zeigt uns welche Ideen ihr habt...........

le Glück,Gesundheit und Erfolg sendet euch Ralf (Silberlocke)