#27by Alex » Sunday 23. January 2011, 16:00
Hallo,
beim Soja kommt ja noch hinzu, dass wir quasi den Regenwald an unsere Tiere verfüttern und das find ich schon ziemlich daneben. Bei mir funktioniert das mit der Molke, die ja beim käsen sowiso über bleibt recht gut. Meine Schweine brauchen aber, geb ich zu recht lang zum wachsen, hab für die Wintermonate, ohne Molke noch nicht das richtige gefunden. Was ich bei uns in der Nähe auch bekomme.
Und sicher ist mein Futter auch nicht ganz unbelastet, da ich kein Biogetreide kaufen kann, aber immerhin wächst es 5 km entfernt, sprich der Weg in meinen Stall ist nicht weit, es kommt nicht aus irgendwelchen Ländern, die unsere ausrangierten, bei uns verbotenen Spritzmittel verwenden und ich hole es als reines Getreide, es ist also nichts mithineingemischt, was ich nicht weiß, und es kommt mich günstiger,als würde ich im Lagerhaus kaufen und mein Bauer hat mehr davon, als würde er wiederum ins Lagerhaus verkaufen.
Und komplett giftfrei, das geht bei uns ja gar nicht mehr, selbst wenn ich mein eigenes angebautes verfüttere, fliegen doch die Flieger nach Nürnberg über meinen Hof, da rieselt, nehm ich an auch genug Dung runter. Aber ich versuche halt, dass mir mögliche so gut es geht zu machen.
Grüße Alex