Alex wrote:Hallo,
der war nicht so fett, ich konnte am Geschmack nichts feststellen.
Rohwurst kannst du problemlos einfrieren, genau wie geräucherten Schinken oder geräucherte Bratwurst. Ich hab auch schon einen sechs Jahre alten Ziegernbock geschlachtet, alles Rohwurst, sehr lecker. Ich denke man macht auch zuviel Gedöns um den ganzen Eber und Bockgeruch. Einen Ziegenbock würd ich jetzt halt nicht grad im September schlachten, wenn er am meisten stinkt. Ich denke auch das, wenn ein Eber so ein Jahr ist, gibts geschmacklich keinen großen Unterschied. Ich würde behaupten, da kannst du alles daraus machen, ganz normal. Ich würds mal versuchen.(sag dann Bescheid, wies geworden ist) Im Gegensatz dazu, schlachtete ich mal eine rauschige Sau, das hat man geschmeckt, das würd ich nie mehr machen, habs damals nicht besser gewusst.
Alex
mit den rauschigen Sauen wusste ich auch nicht, wenn ich überlege wieviel sauen da so täglich beim schlachter landen...
grundsätzlich denke ich auch, dass viel politik um die eber und kastration gemacht wird, nur bei den fettigen wollis bin ich unsicher. irgendwo im netz habe ich 2 berichte gefunden zu salami aus stinkern (hybriden), sie wurde sogar gegenüber sauenfleisch bevorzugt.

den überschuss habe ich bisher immer verkauft(allerdings vom kastrierten bentheimer), von daher darf ich die rohwürste nicht einfrieren und ob der markt es hergibt, dass sie sich immer zügig verkaufen lassen, muss sich noch zeigen
ich werde mal meine erfahrungen mit den ebern berichten. da ich gerade meine wolli zucht vergrößere von 2 auf 7 sauen, wird da schon mancher eber im jahr zusammen kommen. nächstes wochenende geht der erste weg-bin mal gespannt.
aber wenn man sie immer gleich kastriert, weiß man ja nicht was für die zucht taugt