Der Vortrag ist wirklich sehr interessant und zeigt die Herausforderungen dieser Art von beweidung auf.
Mit der Flächenförderung ist das so eine sache. Ich schicke vorraus, dass ich für keine meiner Flächen Förderung bekomme. Ich vertrete den grundsatz, nichts für die beweidung zahlen zu müssen.
Im letzten Jahr habe ich mich in der Nachbargemeinde für die beweidung eines ca. 4ha großen Landschaftsschutzgebietes "beworben". Zur besichtigung der Fläche musste ich feststellen, dass erst maschineller Einsatz nötig wäre, um den über Jahre gebildeten Filz zu entfernen. Gemeinde und UNB lehnten das ab und so bleibt es weiter ungenutzt. Die Krönung war, dass es eine ca. 0,5ha grosse Teilfläche gab, die vom Nabu einmal jährlich gemäht wird, weil es dafür Förderung gibt. Was mit dem rest passiert ist allen egal. Kann denn das überhaupt sein, dass diese gemeinde die Fläche einfach so verwahrlosen lassen kann

?