#2by Herwig » Tuesday 1. July 2008, 15:57
Über Preise kann ich leider keine Angaben machen, dazu bin ich zu lange nicht mehr in dem Geschäft.
Pensionsschafe: Der Schäfer nimmt eine bestimmte Anzahl Schafe mit auf seine Sommerhut, abgerechnet wird nach Stückzahl.
Pachtschafe: Ein Grundbesitzer pachtet Schafe von einem Schafhalter um eine Fläche pflegen zu lassen, abgerechnet wird nach Stückzahl. Nach Abweidung bekommt der Schafhalter die Shafe zurück-
Honorarschafe: Der Schäfer hat einen Angestellten (Gesellen, Lehrling) der einen Teil seines Lohnes in Schafe bekommt die er dann mithüten kann. Dies dient zum Aufbau einer eigenen Herde, das wäre sonst unmöglich. Honorarschafe können aber auch Teil eines jeden Abkommens oder Dienstleistung des Schäfers sein. Also kann es auch sein, das ein Schäfer Pensionsschafe aufnimmt, und dann zum Winter Honorarschafe zur Enlohnung erhält. Man kann also einem Schäfer 100 Lämmer zum fetthüten mitgeben, bekommt dann aber Beispielsweise nur 75 fette Schafe wieder. Die restlichen 25 erhält der Schäfer für seine Arbeit.