Wer Anzeigen schaltet bestimmt was geschrieben wird.
oder wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing !
Und: es sollte aufgehört werden die Konvis gegendie Bios auszuspielen. Die einen sind weder die Bösen und die anderensind keine Spinner. Sondern einfach nur Bauern.
Das sehe ich auch so.
Aber auch hier glaube ich dass bestimmte Interessenten da im Hintergrund schüren.
Es wird immer an der Praxis vorbeigelehrt,
Es ist wohl ein Los der Bauern nicht frei zu sein. Nach der Leibeigenschaft wurden sie von der Düngemittel- und Spritzmittelindustrie gesteuert, bekamen von Molkereien und Zuckerfabriken das denken gelehrt und sind nun auf dem dem besten Weg über Nachbaugebühren und patentiertes Gen Getreide in eine moderne Leibeigenschaft überzugehen.
Warum schult man nicht selbst ?
Warum tun sich die Landwirte nicht zusammen ?
Warum geben die, die Wissen oder ein gutes Händchen haben das nicht weiter ?
Erfahrungaustausch auf kleiner Regionaler Ebene ?
Warum keine selbstorganisierte Fortbildung ?
Hat man Angst dass der andere einen Liter Milch oder drei Weizenkörner mehr verkauft ?
Prof. Wendel Berry hat mal gesagt, die Bauern die nicht fähig waren ihren Betrieb zu führen sind in die Beratung gegangen.
Ich glaube es steckt viel Wissen in den Bauern sie müssten es nur ausstauschen, weiterentwickeln und anwenden.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Bauern nur Traktor fahren wollen. Sich nicht um Vermarktung, Saat, Boden, Gare etc. kümmern wollen. Dann dürfen sie sich auch nicht beschweren wenn sie wie Traktorfahrer bezahlt werden.
[color=#00BF00]MIt Arbeitspferden sollte man Arbeiten, sonst sehen sie irgendwann nur noch so aus, aber können es nicht mehr !
Kannst du schon mit Pferden arbeiten, oder musst du noch Traktor fahren ?[/color]