Hallo Rouven,
wenn man mit Tieren umgeht, ist vieles was uns Menschen brutal erscheint für Tiere nicht so tragisch.
Die Frage die man sich nur immer stellen sollte, ist ob das Tier diese Methode versteht. Und da habe ich so meine Zweifel. Bringt die Henne die Tage im Sack damit zusammen, das es eine Strafe für´s glucken ist ??Und Tiere für etwas zu Strafen, was die Natur ihnen vorgibt ist eh so eine Sache. Habe jetzt einfach mal so vor mich hin gedacht.

Also nicht böse sein.
Ich selber mache es auch eher durch ablenken. Eine Zeit lang nehme ich die Eier weg, und bringe das Huhn 2-3mal täglich zum Futter. Manchmal bleibt das Huhn immer länger draußen, und das Problem löst sich. Wenn das nicht hilft, kommt das Huhn mit auf den Hof. Muss dann zwischen den Hunden laufen. Wird dauert abgeschleckt.

Soll keine Strafe sein, aber die Wauzis sind so. Und nach zwei Tagen ist die Henne froh wieder mit dem Hahn zu laufen. Denn kann sie aber durch den Zaun sehen.
Bei den Gänsen habe ich das Problem zum Ende der Brutzeit bei einer Gans auch. Ich lasse sie noch ein paar Tage Abschied nehmen. Und dann locke ich sie aus dem Nest, und stelle einen Blumenkübel drauf oder was ich so finde. Wenn die Gans zurück kommt schaut sie verdutzt, schimpft ne Runde. Da müssen dann alle durch. Ich verzieh mich dann auch schnell, und nach 5 Minuten ist alles vorbei. Und Gänschen wieder völlig froh.
LG Ulrike