Hallo Drudi!
da ich mich ein wenig mit Farbvererbung be Pferden beschäftigt habe, kann ich dir vielleicht einige Erklärungen geben.
Wenn dein Pferd (das übrigens wirklich sehr hübsch aussieht) ein Mausfalbe ist, kommen als Eltern die Träger bestimmter Farbgene in Frage und das ist rasseunabhängig.
Als Maus- oder Graufalben bezeichnet man Rappen, deren Fell durch das sogenannte Falbgen zu Grau aufgehellt ist und durch weitere Merkmale (die sind sehr schön bei
*** The link is only visible for members, go to login. *** unter Farben _> falben erklärt und gezeigt). Um einen Graufalben zu bekommen brauchst du von der Mutterseite ein Rappgen (hier mit a bezichnet) und vom Vater eins. Auch Füchse können ein a in der Erbinformation tragen, allerdings muss in diesem Fall ein Elternteil NICHT-Fuchs gewesen sein. Fuchs mal Fuchs ergibt nämlich
immer Fuchs. Außerdem muss von einem Elternteil ein D kommen, D steht für Dun und ist die englische Bezeichnung für Falbe. Das Gen braucht nur einmal vorhanden zu sein, um die entsprechenden Merkmale auszuprägen.
Nehmen wir einfach mal an, die Mutterstute ist ein Braune und trägt daher die Gene Aa (sie hat noch andere, aber das soll uns hier mal nicht interessieren.). Der Papa könnte dann Fuchsfalbe sein mit der Erbinfo eeaaDd. Bei der Zeugung bekommt das zukünftige Fohlen jetzt neben anderen Genen vom Papa ein kleines a und von der Mama auch = aa = Rappe und vom Papa noch ein D = Falbe, fertig ist der Mausfalbe.
Ich hoffe ich habe hier mit meinen Ausführungen nicht gelangweilt, aber inzwischen finde ich die Farbvererbung hochinteressant (war früher in der Schule immer todlangweilig).
Liebe Grüße
Marled