#1by frank.s » Sunday 4. September 2011, 09:22
Hallo,
seit gestern habe ich neben meinen Belgischen „Genter“ Bartkaninchen auch noch ein schönes Zuchtpaar Angora in der Farbe Schwarz. Beide Tiere wurden schon mit gutem Erfolg ausgestellt und der Rammler sogar mit 97 Punkten bewertet. Die Tiere stammen aus einer Zuchtauflösung bzw. wird dieser Farbschlag von der Züchterin nicht mehr gezogen. Die beiden sind von 2009 bzw. 2010 und hatten auch schon mehrfach Erfolgreich Nachwuchs.
Ich habe mir jetzt schon einiges an Wissen über Angoras angelesen (macht man ja immer, bevor man eine neue Tierart anschafft, bin aber auch auf Eurer Erfahrungen und Tipps gespannt.
Auch würde mich interessieren, was ihr von Linien Zucht bei den Angoras haltet! Meine Tiere sind aus unterschiedlichen Zuchten, der Rammler ist aus Bayern und die Häsin aus Württemberg-Hohenzollern. Bei den Bartis betreibe ich ja Erhaltungszucht und bin immer am schauen das die Zuchttiere möglichst nicht (kaum) verwandt sind. Bei den Angoras würde sich mit zwei den zwei unterschiedlichen Zuchttieren der Aufbau einer eigenen Linie aber Sinn machen, da ich die Tiere auch ausstellen will und ich denke so besser zum Erfolg komme. Oder ist bei den Angoras sowas, weil auch selten ehe eher nicht zu empfehlen?
Viele Grüße
Frank