Hallo,
ich habe mir vor Jahren Maulbeerbäume mitgebracht und ausgepflanzt, ein weißer und ein schwarzer.
Der weiße trägt gar nicht (vermutlich noch zu jung), der schwarze sehr wenig. Schnitt ist mir vertraut (Früchte sitzen nur am neuen Holz).
Trotz totalem Rückschnitt des letztjährigen Holzes ist der Ertrag äußerst mau ... der Baum ist innen aber auch sehr dunkel, da er stark austreibt und ein dichtes Blätterwerk ausbildet.
Hilft es evtl. auch altes Holz zurück zu schneiden?
Beim Apfelbaum soll man ja eine Mütze durch werfen können - hilft das in diesem Falle auch?
Wer weiß Bescheid?
Gruß aus der Wesermarsch ...
Uwe