#2by Herwig » Monday 23. October 2017, 05:33
Ja, es gibt Stichtage, diese heißen Stichtage weil es ein Richtwert ist. Wintergerste kannst du drillen wann immer du möchtest. Es ist allerdings folgendes Risiko. Es kommt nicht auf das Wetter an, wenn das Getreide eingebracht wird, sondern wann es keimt. Die Gerste keimt in der oberen Bodenschicht, friert nun der Boden, wird er vom Frost oben leicht angehoben, das hat zur Folge, dass die kurzen Wurzeln des Keimes abgerissen werden, bzw. der Kontakt zu dem tiefern Boden verhindert wird. Die Folge ist ein Absterben des Getreides. Hat der Keimling allerdings genug kräftige Wurzeln geschoben, reichen diese ins Erdreich und können den Halm weiter ernähren. Du kannst also Glück haben.
Stichtage gehen zurück auf viele hundert Jahre Erfahrung in der Landwirtschaft und haben mit Wissenschaft wenig zu tun. Man bedenke z.B. den bestehenden Klimawandel, der alles über den Haufen wirft.