Grube und Keller habe ich nicht
Wegen dem hohen Wasserstand haben hier die wenigsten Häuser Keller.
Ja Bild wäre gut.
Voelkel gibt hier auch immer die Tonnen ab, aber die schließen nicht luftdicht, das muss doch oder?
Sind die hier im Landkreis üblichen (bemalten)Tonnen:
*** The link is only visible for members, go to login. ***Und wohin mit den ganzen Tonnen?
Ich hab im Schnitt 35 Schweine, gehen und kommen mal welche, aber unter 20 eigentlich nie, da gehen schon ein paar Kartoffeln durch. Sonst hole ich mir immer einmal die Woche für 20 Euro meine Pritsche voll ab. Da habe ich das Lagerproblem nicht. Muss noch irgendwas dazwischen zum ansäuern?
Aber mit dem Kartoffelüberschuss tut mir echt leid, ich kann das nicht gut haben, das die im Moment überall liegen bleiben und nicht genutzt werden, wo man sie so wunderbar veredeln (tolles Wort) kann.
Zumal innerfamiliär 80-120 Tonnen über sind.
So ein Heizkessel habe ich letzte Woche bekommen, tolles Teil- da ich noch einen 2. Kessel habe, kann ich damit auch Wolle waschen und färben.
Ich hol die mit der Kartoffelgabel raus- geht auch gut- und lass auch Wasser drin.
Mit den Eisenstangen ist eine gute Idee, vor allem auch für Wolle

Mit der Wolle wird ja immer mehr.Die täglich zu verarbeitende Kilozahl steigt