#1by Fuhrmann » Wednesday 21. August 2013, 12:07
Langsamer, Kleiner, Gut !
Schon wenn man das Buch in die Hand nimmt, man muss umdenken. Kommen die meisten Bücher im Hochformat, so hält man das Buch von Therese Grosswiele quer.
Und so bietet das Buch auch viel Information zum Umdenken, es fasst viele Argumente für die Nutzung von Arbeitspferden zusammen und gibt viele Anregungen anders zu handeln.
Die guten Quellenangaben hinterlegen die Aussagen, und sie machen das Buch für Insider, Einsteiger und für Leute, die den Sinn des Arbeitens mit Pferden verstehen wollen, gleichermaßen interessant.
Das Buch bietet einen gründlichen Einstieg in die Materie „ Warum es sinnvoll ist mit Arbeitspferden zu arbeiten „ und die Quellen bieten die die Möglichkeit die Themen zu vertiefen !
Die Vorstellung von vier Höfen die unterschiedlicher nicht sein können runden das ganze sehr gut ab. Es zeigt wie vielfältig der Einstieg und die Bewirtschaftung eines Hofes sein können. Und man muss nicht unbedingt einen eigenen Hof besitzen um Landwirtschaft mit Pferden zu betreiben, und auch der Quereinsteiger kann es.
Und Quer denken ist in einigen Kapitel angesagt. In dem Thema „Arbeiten ist so anstrengend“ werden Marotten unserer modernen Gesellschaft hinterfragt die mich zwischen zustimmendem nicken und amüsiertem lächeln abwechseln liesen.
Fazit: ein gelungenes Buch das in die richtige Richtung geht, Danke !
[color=#00BF00]MIt Arbeitspferden sollte man Arbeiten, sonst sehen sie irgendwann nur noch so aus, aber können es nicht mehr !
Kannst du schon mit Pferden arbeiten, oder musst du noch Traktor fahren ?[/color]