@Pac:
Hallo Dine,
Was sind denn schwere Ponys? Etwa Dick? Von den besagten Gänsen hätt ich dann auch gern ein oder zwei! Ich hätte gern eine alte Rasse Hühner sie müssen gute Futtersucher und Verwerter sein, es geht in erster Linie um die Eier und weniger um das Fleisch da meine Frau Vegetarier ist.
Fleisch essen wir eh überwiegend Wild da ich zur Jagd gehe mehr Bio geht meiner Meinung nicht.
Gruß Patrick
Ich habe eine Tinkerstute im Cob Typ. Nur 148cm Stockmass, trägt aber Kammerweite 33 und ein 17er Gebiß. Sie hat eben einen "derben" Knochenbau (wobei sie selbst in der Erscheinung keineswegs derb erscheint). Dazu gesellt sich noch eine Holsteiner Stute vom alten Schlag, die auch eher "nach der Deichsel schreit". Auch nur 163cm gross, aber eben ein im Knochen und Schädel sehr "kräftiges" altes Mädchen. Und der Ramskopf ist echt nicht zu übersehen... *grins* Der letzte im Bunde ist mein Jüngster. Er ist jetzt gerademal 6 Jahre alt geworden, auf dem Papier ein reinrassiger Knabstrupper (stimmt auch, habs gecheckt), gezogen auf einem eeeewig alten Stammbaum von Russtrakenern und Kentucky Derby Rennpferden (frag mich wie man auf die Idee kommen konnte...). Er hat sie alle drin: Muddi (Vollschwester zu Bent Branderups Hengst Hugin) ist seine Oma, Tempelhüter, Phytagoras, Dampfross und Polarstern sind bekannte Hengste aus der Linie der Russtrakener, da konnte auch das arabische Blut über Gazal II, Koheilan oder Gainsborough oder St Simon nichts mehr retten... *grins* Als ich ihn kaufte hab ich von seinem Stammbaum nichts gewußt. Er war einfach ein runtergerocktes junges Pferd, der hellwach und intelligent war. Heute ist er einfach ein Riesenbaby mit schon jetzt einer 33er Kammer, und einer 175er Deckengröße. Und wir fangen gerade erst mit der Arbeit an, der Rücken kommt also noch... *zwinker* Ich weis, alles kein Vergleich zu den wirklichen "Dicken". Aber so ein Noriker liegt mir auch schon lange in der Nase. Aber im Moment wird erstmal kein weiteres eigenes Pferd hinzu kommen, dieser Traum wird noch viele Jahre warten müssen. Aber das ist vollkommen ok.
Dick? Nö, eigentlich nicht. Durch die böse, böse Arbeit sind alle in Moment unter ihren Möglichkeiten, aber dick sind sie eigentlich nicht. Wild esse ich auch gern mal. Bei mir überwiegt eher der Gedanke ein Fleisch zu essen, dass aus keiner Massentierhaltung stammt und einen deutlich höheren Gehalt an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren hat. Für Bio würde ich bei Wild aus unserer Gegend aber auch meine Hand nicht ins Feuer legen. Zu viele (Gen)Maisfelder dank Biogasanlage um die Ecke. Aber ich hab ja noch die eigenen Schafies und ja, die sind auch seeehr lecker! *zwinker*
Gruß,
Dine.