#11by ute » Tuesday 13. November 2007, 21:51
Hallo Karin,
eine Katstelle ist ein kleiner Hof, meist mit wenig Land. Häufig waren die Bewohner gezwungen, noch anderswo Arbeit anzunehmen, da der Hof nicht genug zum Leben abwarf. Wobei klein auch relativ sein kann.
Hier war übrigens auch schon mal Preußen.......
Zum alten Handwerk: Ganz allgemein treibt mich immer die Frage, wie die das damals hergestellt haben. An anderer Stelle hab ich ja schon geschrieben, daß ich gern mit Feldbrandsteinen mauere. Ich bin in der Vergangenheit auch oft dazu gekommen, da hier auf dem Hof sehr viel instand gesetzt werden musste und wir auch einige Umbauten vorgenommen haben. Um nun in so nem bestehenden Gemäuer was zu ändern, muss man ja wenigstens wissen, wie es aufgebaut ist.
Spinnen tu ich auch sehr gerne, mit und ohne Spinnrad. Ab und zu läuft hier auch schon mal ein Spinnrad zur Reparatur ein.
Und der Bereich pökeln, wursten, räuchern interessiert mich.
Son bischen hab ich immer Angst, daß meine Lebenszeit gar nicht ausreicht für alles, was ich noch ausprobieren möchte.
viele Grüße vom schönen Niederrhein
Ute