#8by Großspitzfan » Monday 21. January 2008, 15:28
Es gibt fast 400 Hunderassen, da sollte man meinen, das es für jeden eine passende Hunderasse gibt. Trotzdem werden immer neue Hunderassen gezüchtet, die dann die Vorstellungen des Erfinders erfüllen sollen.
Bei den Spitzen, wie auch vermutlich bei den anderen Rassen, wird nicht nur auf das rassetypische Aussehen geachtet, sondern auch auf das Wesen der Hunde.
Hier mal eine kurze Rassebeschreibung des schwarzen Großspitzes :
Der schwarze Großspitz gilt als die wachsamste Variante unter den Spitzen und angeblich als die schwerst erziehbare.
Er ist intelligent, lernt schnell, besonders wenn er seinem Herrchen oder Frauchen damit eine Freude bereiten kann.
Es hat einen ausgesprägt starken Willen, ist aber auch sensibel. Erziehung mit harter Hand ist bei ihm nicht angebracht.
Ein absoluter Familienhund und total Kinderlieb. Mit Kindern spielen ist für meinen das Größte.
Hoftreu, kaum bis gar keinen Jagdtrieb. Ich kann meinem ein Kaninchen vorsetzen, er würde mit ihm spielen. Ich habe ihm mal eine junge, fremde Katze vorgesetzt, er hat ihr die Ohren abgeleckt und mit ihr geschmust.
Gewicht ca. 20 kg.
Größe 46 cm +/- 4 cm, der Trend geht zur Zeit aber nach oben.
Trotz seines massigen Fells sehr pflegeleicht, ich bürste meinen einmal in der Woche.
Das Vorurteil "Kläfer und Beisser" rührt noch aus der Zeit, als der Spitz häufig auf dem Hof an der Kette gehalten wurde. Welcher Hund würde da nicht zum Kläfer und Beisser ?
Keiner meiner Großspitze war je ein Kläfer und keiner hat jemals einen Menschen gebissen.
Eigentlich nicht zu verstehen, das solch eine Rasse vom Aussterben bedroht ist. Von Züchtern erfuhr ich, das mittlerweile auf einigen Archehöfen ein Großspitz seinen Dienst macht. Je häufiger dieser Hund in den Öffentlichkeit zu sehen ist, um so mehr neue Freunde wird er für sich gewinnen.
Sollte ein Archehof mal daran interessiert sein, bei einem "Tag der offenen Tür" z.B. , den Großspitz auszustellen oder vorzuführen, wird es bestimmt genug Spitzfreunde geben, die mit ihren Hunden erscheinen werden.