Monika, die Betonung lag auf FAST...
Diese Einstellung würde ich teilen, natürlich muss noch ein Getreide dazugemischt werden.
Aber Jürgen war klar, dass er auf 250m2 keine vollwertige Landwirtschaft betreiben kann mit Getreideanbau

Erbsen und Bohnen können nicht als ganzes verfüttert werden, die müssen gebrochen werden und sind im Erntevorgang seeeeehr arbeitsaufwendig. (Schoten pflücken, auspuhlen, brechen) Für, sage ich mal, maximal 80m2 Bohnen lohnt sich absolut keine eigene Schrotmühle!!!!!!!! Erbsen und Bohnen sind Leguminosen und können auch mit Knöllchenbakterien geimpft werden, die dann enstsprechen Luftstickstoff binden.
Es wird hier vergessen, um weclhe Fläche es tatsächlich geht.
Und, egal was man anbaut, man muss immer mit Wildschaden rechnen. Selbst wenn du Mais aussähst, holen dir die Wildtauben die Saat weg, später die reifen Erbsen aus den Hülsen etc. Landwirtschaft ist unberechenbar, das ist und bleibt so und ist vielleicht auch gut so.
Alternativ kannst du dich ja mal über rote Linsen informieren, ist Leguminose und hat viel Eiweiß. Ernten als Busch, trocknen lassen und dann auf einer Plane ausschlagen....
Um wieviel Hühner geht es eigentlich??